Ist zu Hause IPL Haaren tfernung Laser schmerzhaft?
Jul 18, 2024
Haarentfernung gehört zu vielen Schönheitsroutinen. Traditionelle Methoden wie Rasieren, Zupfen und Wachsen liefern oft keine langfristigen Ergebnisse. Laser-Haarentfernung und Heimgeräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wir untersuchen die Schmerzunterschiede zwischen Heim-Haarentfernungsgeräten und herkömmlichen Salonlasern und geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Vorteile von IPL für zu Hause. juckendes Gefühl!
Erstens, woher kommt der Schmerz?
Das Schmerzgefühl entsteht, wenn Lichtenergie in Haut und Haarfollikeln in Wärme umgewandelt wird. Sowohl die IPL-Heimbehandlung als auch die Laserbehandlung erwärmen Melanin, stimulieren Nervenenden und erzeugen nach der Behandlung ein leichtes Brennen. Die IPL-Heimbehandlung ist jedoch weniger schmerzhaft, eher wie Juckreiz.
Geräte zur Haarentfernung zu Hause: Das Gefühl des Juckens
Heim-Haarentfernungsgeräte, insbesondere solche mit IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), behandeln die Haarfollikel mit Lichtimpulsen, um das Haarwachstum zu verlangsamen. Geräte wie IPL-Eispunkt-Haarentferner für den Heimgebrauch verfügen über kühlende Oberflächen (z. B. Saphir-Kühltechnologie), um den Schmerz zu lindern. Dieses Schmerzempfinden ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Haut- und Haartyp: Mehr Melanin bedeutet mehr Wärme. Dunkles Haar und dunkle Haut können sich etwas heißer anfühlen.
- Hautempfindlichkeit: Empfindliche Haut? Möglicherweise ist der Schmerz etwas stärker. Energieeinstellungen: Höhere Einstellungen = bessere Ergebnisse, aber stärkeres Brennen.
- Anwendung: Durch regelmäßige Anwendung gewöhnt sich Ihre Haut daran und das Gefühl lässt mit der Zeit nach.
Stellen Sie sich Folgendes vor: „Sie drücken den Leuchtkopf des Geräts auf Ihre Haut, drücken den Knopf und spüren eine sanfte Wärme, wie ein Sonnenstrahl im Sommer. Jeder Blitz brennt vielleicht kurz, wie ein winziges Gummiband, aber er klingt schnell ab.“
Um den Komfort zu erhöhen, hat SALLOOT eine Vollbild-Saphirtechnologie entwickelt. Der 12 cm² große Saphirbildschirm deckt eine größere Fläche ab, wodurch der Kühleffekt viermal besser ist als bei herkömmlichen 3 cm²-Bildschirmen.
Dank der konstanten Kühlung von Sapphire bietet Ihnen SALLOOT eine schmerzfreie Ganzkörper-Haarentfernung mit Eispunkten für bis zu 35 Minuten. Die ringförmigen Kühlchips bieten drei Kühlstufen: Schnelleis, Extremeis und Dauereis.
- Schnelles und extremes Eis: Sofortige Kühlung auf 3°C, wie ein kühlschrankgekühltes Getränk. Andere Marken kühlen nur auf 10°C.
- Dauerhaftes Eis: Hält 15–17 °C, wie ein im Eiskübel gekühltes Getränk, im Gegensatz zu anderen Marken, die auf 30 °C erwärmen.
Diese Funktionen verwandeln die Hitze und das Stechen der IPL-Behandlung zu Hause in ein cooles, angenehmes Erlebnis.
Echtes Gespräch von Trinity iGlow 10-Benutzern
Erste Eindrücke: „Es ist, als würde man einen Eisbeutel auf die Haut legen. Die IPL-Impulse erzeugen eine leichte Wärme, wie ein warmer Wasserstrahl. Die Kühlung gleicht dies jedoch aus und sorgt für ein angenehmes Gefühl.“ Schmerzen an verschiedenen Stellen: „Dünnhäutige Bereiche mit dichtem Haar, wie Achseln oder Bikinizone, können stärker brennen, wie kleine Nadelstiche oder das Schnippen eines Gummibands, aber das ist nur von kurzer Dauer.
Nach Gebrauch: Ihre Haut fühlt sich warm an, wie nach einer heißen Dusche. Der kühlende Effekt beugt Rötungen vor und hinterlässt ein erfrischendes Gefühl. Mit der Zeit gewöhnt sich Ihre Haut daran, und das Brennen fühlt sich eher wie ein leichter Nadelstich an.
Haarentfernung mit Laser im Salon: Die wahre Hitze
Bei Laserbehandlungen in Salons werden hochenergetische Laser eingesetzt, die das Melanin in den Haarfollikeln angreifen und erhitzen, um das Nachwachsen der Haare zu stoppen. Dies ist schmerzhafter als bei Heimgeräten.
Real Talk bei der Salonbehandlung: „Der Laser trifft mit einem summenden Geräusch auf Ihre Haut, und Sie spüren eine starke Hitzewelle, gefolgt von einem Stechen, als würden winzige Funken auf Ihrer Haut tanzen. Jeder Blitz verursacht einen kurzen, aber intensiven Schmerz, der zu Hautverbrennungen und Krusten führen kann, deren Heilung etwa eine Woche dauert.“
Abschluss:
Sowohl Haarentfernungsgeräte für den Heimgebrauch als auch Laserbehandlungen im Salon haben ihre Vorteile. Wenn Sie Schmerzen scheuen, bieten Heimgeräte eine sanftere Behandlung, die mit der Zeit besser wird. Wer schnellere Ergebnisse wünscht, sollte sich für eine Behandlung im Salon entscheiden, obwohl das Brennen stärker ist. Wählen Sie nach Ihrer Schmerztoleranz und den gewünschten Ergebnissen. Viel Spaß beim Haareschneiden!